Im Rahmen des Begabtenförderprogramms Kunstpioniere PLUS hatten die drei Schülerinnen unseres Kunstprofils Jahrgang 11 Nadeen, Lotti und Holly die besondere Gelegenheit, sich eine Woche lang intensiv mit der Ausstellung „KATHARINA GROSSE – WUNDERBILD“ in den Hamburger Deichtorhallen auseinanderzusetzen.
Am 5. Juni 2025 präsentierten die Schülerinnen unseres Kunstprofils zum Abschluss des Kunstpioniere-Projekts ihre eigenen Arbeiten in einer Blitzausstellung im Freiraum des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg.
"Was bedeutet eigentlich Glück - und wie wird man überhaupt glücklich?
Bereits am 9. Mai hatte die Band8 das Gymnasium Bondenwald beim Bandstand in der Stadtteilschule Niendorf vertreten. Dort ist ein kurzes, von SuS gefilmtes Video entstanden.
Hier könnt ihr euch es ansehen: Gymnasium Bondenwald Band8 live.
In den letzten Wochen haben die MedienScouts wieder mit vollem Engagement ihre Workshops zu Privatsphäre und (exzessiver) Mediennutzung durchgeführt.
Im Schuljahr 2024/2025 konnte neben dem bereits bewährten DELF scolaire intégré (Niveau B1 in Klasse 10) auch das DELF scolaire (Niveau A2 für Jahrgang 8 und 9) in Form einer freiwilligen AG angeboten werden.
An einem sonnigen Montag gewannen unsere Mädchen in der Altersgruppe WKII (U16) die Hamburger Meisterschaft im Tennis.
Am 25. Juni hat unser BYOD-Supportteam einen Ausflug ins Retro Spiele Club-Museum gemacht.
Auch in diesem Jahr wurde im Niendorfer Gehege wieder fleißig für den guten Zweck gelaufen.
Wir spielen am Samstag, den 5. Juli 2025 um ca. 15:15 Uhr - 16:00 Uhr auf der großen Bühne des Tibargfestes.
Unser Neubau: Eine Schule für die Zukunft - Eine Schule für das individuelle Lernen