t musik

Sommerkonzert 1 2017 060

Wir fördern Musik ganz besonders, weil Musik Spaß macht – vor allem, wenn man dabei nicht alleine bleibt. Aber das ist nur ein wichtiger Aspekt von vielen: 

Gemeinsam Musik machen…

-    schafft Ausgleich und bleibende Erinnerungen.
-    stärkt die Persönlichkeit.
-    trainiert das Konzentrationsvermögen.
-    fördert Teamfähigkeit, Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein.
-    bietet Gelegenheiten, das eigene Können zu präsentieren.

Unser Musikzweig bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern von Klasse 5 bis zur Profiloberstufe ein vielfältiges Angebot über den 2-stündigen Regelunterricht hinaus:

Klasse 5 und 6:

a) Instrumentalunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
b) Ensemble-Spiel 5/6 (Streicher, Bläser, Band)
c) Unterstufenchor
d) NEUSTART Musikklasse im Schuljahr 2022/23

 

Klasse 7-10:

a) Instrumentalunterricht
d) Musikpraxiskurse im Wahlpflichtbereich
e) B-Orchester, A-Orchester, Windband, BigBondBand
f) Mittelstufenchor

 

Jahrgang 11 und 12:

a) Instrumentalunterricht
g) Oberstufenprofil „Ästhetische Welten“ in Klasse 11 und 12 mit Musik als Abiturfach
h) Musikpraxiskurse
i) A-Orchester, BigBondBand
j) Oberstufenchor