Jeder kennt sie, die blauen Sammeltonnen, die Schülerinnen und Schüler des Sozialen Projekts seit einigen Jahren aufgestellt haben und regelmäßig leeren. Auch beim Spendenlauf haben die 5. - 7. Klässler schon fleißig für die Spenden geschwitzt. Aber was genau passiert mit dem gesammelten Geld?
Über dies Frage und viele weitere spannende Aspekte der Arbeit von "Viva con Agua e.V." konnten die Schüler der 5. und 6. Klassen am 9. Februar in der Aula so einiges erfahren. Kristin Hirschmann von "Viva con Agua" hat unter anderem mit mit Ratespielen, Videos und Schaubildern gezeigt, was der Verein mit den Spendengeldern so alles erreicht und was zum Thema Wasser und Hygiene noch alles dazu gehört. Die jungen Zuhörer hörten aufmerksam zu und stellten eifrig Fragen. Einige planen schon die ersten Projekt in ihren Klassen, um die Projekte weiter zu unterstützen - wir sind gespannt!
Bei der letzten Pfandabgabe Anfang Februar waren wieder viele fleißige Hände dabei, insgesamt wurde im vergangegen Jahr die stolze Summe von 388, 18€ an Pfand eingenommen und soeben an "Viva con Agua" überwiesen. Weiter so!
Wer die Pfandsammler unterstützen möchte, meldet sich gern bei Stine aus dem S2 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Herrn Thomsen und Frau Kneba.
Wir freuen uns auf euch.
Euer Soziales Projekt