Ein langer Flur mit lauter Klassenräumen? Schülerinnen und Schüler lernen am besten im Gleichschritt im Frontalunterricht mit dem Blick zur Tafel? So sieht das klassische Schulgebäude aus! Wir halten diese Unterrichtsformen und Räume für nicht mehr zeitgemäß.
"Wenn jemand sagt, das geht nicht, frage ihn, warum er nicht will." (Martin Wüller, Schulleiter des Dalton-Gymnasium Alsdorf)
Unser Förderangebot richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten in einzelnen Bereichen (Lernförderung) als auch an diejenigen mit besonderen Begabungen und Interessen (Begabtenförderung). Das Angebot ist breit gefächert und beinhaltet neben einer fachlichen Differenzierung in Lerngruppen unter-schiedlicher Jahrgänge auch Bausteine für die individuelle Förderung.
Jede Schülerin, jeder Schüler besitzt ein eigenes Lerntempo, und auch am Gymnasium sind nicht alle Schüler in allen Fächern gleich stark. Während einige Schülerinnen und Schüler das Gefühl haben, ihnen geht der Unterricht zu langsam voran, entdecken andere Lücken in ihrem Wissen und wünschen sich mehr Zeit zur Vertiefung bestimmter Inhalte.
Das Angebot für die Lernförderung am Gymnasium Bondenwald besteht aus diversen Fach-Förderkursen, der Hausaufgabenhilfe, der Sprachförderung sowie der Allgemeinen Lernförderung. Innerhalb der Kurse haben die Schülerinnen und Schüler sowohl die Zeit als auch die fachliche Beratung, schulische Inhalte aufzuarbeiten und fit für den Unterricht zu werden.