s schulleben

Am Freitag, dem 11. Juli, besuchten die beiden Informatikkurse des 10. Jahrgangs das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ).

Im Rahmen einer Führung wurde der Supercomputer „Levante“ präsentiert, der mit stolzen 389.376 Prozessorkernen zu den 200 leistungsstärksten Computern der Welt zählt. Doch nicht nur die Serverräume, Roboterarme und Magnetspulen wurden bestaunt, anschauliche 3D-Animationen verdeutlichten die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels in verschiedensten Szenarien.

Dabei wurde erklärt, wie die Rechenleistung des Computers von verschiedenen Institutionen genutzt wird, um gigantische Datenmengen zu analysieren und etwa Simulationen der Atmosphäre zu erstellen.

Durch die kompetenten Mitarbeitenden des DKRZ erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Struktur von Rechenzentren, deren Nutzung und die in der Klimaforschung eingesetzten Methoden, die Technologie im Sinne der Nachhaltigkeit einsetzen.

Michael