Am 23.04.25 ab 17:00 Uhr gibt es wieder Kultur hoch 3.
Am 25. März war es wieder soweit: Pünktlich um 8:15 Uhr tummelten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-12 vor dem Schulgebäude.
Heute, am 10. April 2025, waren wir, das SuK 11 Profil für einen Tag in Berlin. Unsere Profilfächer sind PGW und Spanisch, weshalb wir natürlich unter anderem den Bundestag besucht haben.
Großer Erfolg für das Gymnasium Bondenwald beim diesjährigen Wettbewerb „TURM – Hoch hinaus!“ der Ingenieurkammer: Bei der feierlichen Preisverleihung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Wilhelmsburg wurden gleich drei Teams unserer Schule für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
Unser Kunstprofil des 11. Jahrgangs ist erneut Teil des Programms „Kunstpioniere“, das Hamburger Schulen mit Ausstellungshäusern vernetzt und Schüler*innen die Möglichkeit bietet, künstlerisch zu forschen und eigene kreative Positionen zu entwickeln.
Im Rahmen des Kunstlabors erforschten die Schüler Tim Busche aus der 9. und Michi Braune aus der 10. Klasse eine Woche lang ihren eigenen künstlerischen Ausdruck.
Als wir am 18. Februar 2025 ins Flugzeug nach Barcelona stiegen, konnten wir noch nicht erahnen, was uns für eine tolle Woche voller besonderer Erlebnisse mit unseren Austauschpartnern aus Lleida erwarten würde.
Für viele Kinder ein Albtraum, aber nicht für mich! Am 22.02.2025 war es soweit.
Am 5.2.2025 gab es am Gymnasium Bondenwald eine Podiumsdiskussion anlässlich der Bürgerschafts- und Bundestagswahl, die vom Profil Geschichte, PGW und Sport souverän sowohl organisiert als auch moderiert wurde.
Sich den strengen Grundsätzen der konservativen „Welton Academy“ und dem Drang zur Konformität zu widersetzen, fällt den Schüler*innen des Internats schwer. Doch mit dem neuen Lehrer John Keating soll sich plötzlich alles ändern.
Unser Neubau: Eine Schule für die Zukunft - Eine Schule für das individuelle Lernen