Am 26. September 2021 stand in Deutschland die Bundestsagswahl an.
Despite the Coronavirus and increasing numbers - especially in Bavaria - 296 students from thirteen different schools in six different countries have come together in Munich,
Ende Oktober beschäftigte sich der 12. Jahrgang an zwei Tagen mit zahlreichen praktischen Fragen zum Thema Finanzen.
Marvel aus der 6 hat das Schulfinale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen gewonnen.
Nach einer Corona bedingten Pause konnte der diesjährige Auslandsinfoabend endlich wieder live in Präsenz bei uns am Gymnasium Bondenwald stattfinden.
Die mobile Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. „Gemeinsam stärker“ besuchte am 27.09.21 unsere Schule.
An einem herbstlichen Donnerstag rätselte die 7c in der Speicherstadt über einer Weltkarte: Wo leben die meisten Menschen auf der Erde? Wie ist der Wohlstand verteile und welche Nationen haben die höchsten CO2-Bilanz?
Was war die „innerdeutsche Grenze“? Welche Lebenswirklichkeiten hatten die Menschen im Westen und im Osten bis zum Fall der Mauer?
Hier sind die Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021.
Corona bedingt in kleinem Kreis, und stellvertretend für die vielen Sponsoren, fand ein kleiner Festakt statt.
Unser Neubau: Eine Schule für die Zukunft - Eine Schule für das individuelle Lernen