s rueckblick

prixSchulen erhalten Preise, Lehrer sogar manchmal auch und einige Schüler sind vor dem Abitur schon hochdekoriert. Aber wann verleihen eigentlich Schüler mal Preise?

logoMehrere Gruppen von SchülerInnen aus einem NWP-Kurs der 9. Klassen haben am Wettbewerb „überDACHt“ der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Schulsenator Ties Rabe ging es um die Konstruktion eines Stadiondaches mit genau vorgegebenen Materialien und Maßen.

IMG 20160220 WA0002
Louisa Hadadi vertritt Hamburg als Jury-Mitglied des "Prix des Lycéens" am 17. und 18. März auf der Leipziger Buchmesse. Bei dem Literaturpreis bestimmen jährlich etwa 3500 Oberstufenschüler aus vier aktuellen französischen Romanen ihren Favoriten, den der gewählte Schulvertreter auf Landesebene verteidigen muss.

FullSizeRender 4

In einem packenden Landesfinale setzten sich unsere Handballerinnen mit 16:13 gegen das Gymnasium Rahlstedt durch und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale in Berlin. Wir gratulieren den Spielerinnen Cara Golisch, Rowina Batzies, Celina Fölster, Jula Zietz, Theresa Baumann, Svea Blechschmidt, Lea Lackner, Svea Hafkemeyer und Charlotte Laatz!

gut dienstag
Montag, Organspende macht Schule

Am ersten Tag der Projektwoche hat sich das Gesundheit und Technik (GuT) Profil mit dem Thema der Organspende beschäftigt. Als eine Einleitung diente ein Film, um jedoch auch einen eigenen Blickwinkel auf das Gesamtgeschehen rund um die Organspende zu erlangen, haben wir uns mit verschiedenen Stationsarbeiten dem Thema genähert.